ITUADE

Enteignungsdebatte in der IT-Welt ist längst zum Alltag geworden
Der Jusos-Chef Kevin Kühnert sorgte für Empörung, als er das Thema "Enteignung" ansprach. Doch viele merkten nicht, wie die Enteignungsdebatte in den letzten Jahren in der IT-Branche zum Alltag geworden ist.
News | 05.05.2019

Milliarden für KI in Europa - woher kommen die Zahlen...
Kurz vor der Europawahl arbeiten viele EU-Bürokraten auf Hochtouren und versprechen immer mehr Subventionen für die eine oder andere Branche. Die IT-Industrie wurde nicht vergessen – man spricht von Milliarden für KI-Lösungen. Ist das zu schaffen?
News | 25.04.2019

UNIT.City: Ein IT-Paradies mitten in der Stadt
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew entsteht ein riesiges IT-Zentrum, UNIT.City. Kostenlose IT-Ausbildung, Campusse für Startups, moderne Büroflächen für etablierte Unternehmen und IT-Events rund um das Jahr sorgen für eine Silicon Valley Atmosphäre mitten in Europa
News | 08.07.2019

Der Software-Hersteller N-iX expandiert nach Bulgarien
Der führende ukrainische Outsourcing-Anbieter N-iX öffnet seine erste Niederlassung in Bulgarien. Mit mehr als 900 Mitarbeitern zählt die Firma zu den Top-20 Software-Anbietern der Ukraine.
News | 23.04.2019

Captain Growth: von AI-Startup zu einem Millionen schweren Deal innerhalb 2 Jahren
Täglich werden sie gegründet, doch nur wenige von ihnen überleben. Die Rede ist von Startups. Und auch nur ein Bruchteil davon wird so erfolgreich, dass sie einen Exit erreichen. KI-Startup Captain Growth brauchte dafür weniger als 2 Jahre.
News | 10.04.2019

Digitalsteuer in Europa - warum es keine gute Lösung geben kann
Die Einführung der Digitalsteuer in Europa ist gescheitert. Die Wünsche nach einer Sondersteuer für Digitalunternehmen wie Google oder Facebook sind geblieben.
News | 18.03.2019

China vs. Deutschland: Kampf um Aufträge auf dem ukrainischen Markt
Erneuerbare Energien setzen ihren Trend nicht nur in Deutschland, sondern auch in Osteuropa. Aufgrund der niedrigen Preise ist es dort einfacher, große, ehrgeizige Energieprojekte umzusetzen.
News | 11.03.2019

IT-Branche auf Wachstumskurs
Die ukrainische IT-Branche wächst seit Jahren. Eine gute Konjunktur und viele Aufträge sorgen für neue Arbeitsplätze. Es werden Ingenieure geschult, gesucht und gefunden.
News | 20.02.2019

Estonian Startup Visa: wie man zur Startup-Nation wird
Im Januar 2017 startete Estland das Programm "Estonian Startup Visa" mit dem Zweck, Startups und Gründer für diesen baltischen Staat anzuwerben. Ein kleines Land versucht sich zur Startup Hauptstadt Europas zu etablieren. Mit Erfolg.
News | 12.02.2019

Glaube und Wissen: IT-Ausbildung an katholischer Universität
Kaum jemand verbindet die Kirche mit der IT-Branche, aber in der Ukraine versucht die griechisch-katholische Kirche, den Menschen näher zu sein und die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Katholische Universität in Lemberg bildet IT-Fachkräfte aus.
News | 05.02.2019