ITUADE
China vs. Deutschland: Kampf um Aufträge auf dem ukrainischen Markt
Erneuerbare Energien setzen ihren Trend nicht nur in Deutschland, sondern auch in Osteuropa. Aufgrund der niedrigen Preise ist es dort einfacher, große, ehrgeizige Energieprojekte umzusetzen.
News | 11.03.2019
IT-Branche auf Wachstumskurs
Die ukrainische IT-Branche wächst seit Jahren. Eine gute Konjunktur und viele Aufträge sorgen für neue Arbeitsplätze. Es werden Ingenieure geschult, gesucht und gefunden.
News | 20.02.2019
Estonian Startup Visa: wie man zur Startup-Nation wird
Im Januar 2017 startete Estland das Programm "Estonian Startup Visa" mit dem Zweck, Startups und Gründer für diesen baltischen Staat anzuwerben. Ein kleines Land versucht sich zur Startup Hauptstadt Europas zu etablieren. Mit Erfolg.
News | 12.02.2019
Glaube und Wissen: IT-Ausbildung an katholischer Universität
Kaum jemand verbindet die Kirche mit der IT-Branche, aber in der Ukraine versucht die griechisch-katholische Kirche, den Menschen näher zu sein und die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Katholische Universität in Lemberg bildet IT-Fachkräfte aus.
News | 05.02.2019
Die Folgen der DSGVO: niemand hatte Absicht eine Paywall/Mauer zu bauen
Immer mehr Angebote im deutschsprachigen Internet werden hinter einer Paywall versteckt. Einige Projekte werden gleich geschlossen und andere müssen ihr Geschäftsmodell erst überdenken, um zu überleben.
News | 25.01.2019
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit durch mehr Überwachung
Der jüngste Hackerangriff auf Politiker und Journalisten veranlasste Menschen über ihre Sicherheit nachzudenken. Die Situation wird jedoch noch komplizierter durch die Tatsache, dass Politiker den Begriff "Zwei-Faktor-Authentifizierung" (2FA) entdeckt haben.
News | 19.01.2019
DXC Technology kauft Luxoft - was bedeutet das?
Die amerikanische Firma DXC Technology kauft das internationale Technologieunternehmen Luxoft – der Gesamtwert des Unternehmens wird bei zwei Milliarden von Dollar liegen.
News | 10.01.2019
fbclid - wie Facebook unbemerkt die Benutzer ausspioniert
Facebook führte schlau eine neue Ebene des Trackings ein, was formal keinem Gesetz unterliegt und gegen kein Gesetz verstößt. Dies wurde bislang nur von einzelnen Webmastern bemerkt. Vielen "professionellen" Kämpfern für den Datenschutz ist dieser Sachverhalt bisher entgangen.
News | 07.01.2019
Viewdle - der erste große Deal einer ukrainischen IT-Schmiede
Dies ist eine ziemlich alte Geschichte, die sich jedoch als ein wichtiger Ausgangspunkt in der Entwicklung der ukrainischen IT-Branche etablierte. Google kauft selten Firmen aus Osteuropa, aber 2012 gaben sie für ein ukrainisches Projekt Millionen aus.
News | 02.01.2019
VW und Taxi-App für 300 Millionen: how to get(t) a problem
Volkswagen hat entschieden, die Investitionen am israelischen Mobilitätsdienst Gett abzuschreiben. Satte 300 Millionen Dollar reichten nicht, um die Welt zu erobern. Darüber lacht jetzt die Welt. Uber lacht auch.
News | 28.12.2018